Muggelkissen zu Weihnachten
[Werbung wegen Markennennung/Verlinkung]
Hallo, du da draußen und
Fröhliche Weihnachten!
Ich hoffe, du hattest einen traumhaften, besinnlichen und wunderschönen Abend im Kreise deiner Lieben.
Unser Weihnachtsabend war wie immer gespickt mit Liebe, Harmonie und Glückseligkeit. Dieses Jahr ganz besonders, denn ich war unendlich glücklich und dankbar, das wir alle zusammen diesen Abend verbringen konnten. Das war an manchen Stellen in diesem Jahr nicht immer so sicher. Aber, wir schauen mit erhobenen Kopf in die Zukunft und nehmen den Kampf auf.
Natürlich hatte ich auch „kleine“ Geschenke vorbereitet und mich dieses Jahr an ein großes Projekt gewagt. Ich wusste schon, das es eine Herausforderung wird, aber wie so oft bei mir, ist es etwas aus dem Ruder gelaufen.
Aber, schau einfach selbst.
Ja, du siehst richtig.
Ich habe meine Nähmaschine ausgepackt und Kopfkissen genäht.
Gut, das ist für dich vielleicht keine große Sache. Für mich war es wie den Mount Everest zu besteigen, denn meine Nähmaschine und ich haben unsere Beziehung nie wirklich aufgenommen.
Tja, und so habe ich mir auf der KreativWelt in Offenbach dieses Jahr Stoff ausgesucht, Die Farben waren schnell klar, denn sie passen zu den Beschenkten.
Auf den oberen Fotos siehst du die Vorder- und Rückseiten der Kissen, denn es sind gleich mehrere geworden. Ich hatte mich bei der Stoffmenge eine Hauch von verschätzt und so konnte ich jeweils 3 Stück nähen und habe noch Stoff übrig🙈 Lass uns an dieser Stelle nicht weiter in Detail gehen🤪
Aus der Unmenge an Stoff hatte ich jeweils ein 60cm x 60cm und zwei 40cm x 40cm Bezüge nähen können😱
So viel zu meiner Berechnung. Aber lieber zu viel, als das ich dann mitten drin feststelle, das der Stoff alle ist. Fürs nächste mal werde ich auf jeden Fall weniger nehmen. Mal sehen, was ich aus den Resten noch zaubern werde.
Und damit nicht genug, ich habe mich auch gleich mal der Herausforderung des Reißverschlusses gestellt. Tatsächlich hatte ich mich eher für ein so genanntes „Hotelkissen“ entschieden, aber meine Nähbiene meinte, das ich das schaffe.
Mit ihren Motivationssprüchen im Ohr habe ich mich also ans Werk gemacht. Meine Reißverschlüsse habe ich bei der Nähwelt Flach geholt, wie auch das farblich, passende Garn.
Mein Beutebeutel und ich haben den Heimweg angetreten und sind direkt an die Maschine und das ganze nahm seinen Lauf.
In der Tat war es gar nicht so einfach, denn sie sollten Stellenweise zwei verschiedene Stoffe haben und der Hauptstoff hat sich sehr gedehnt unter der Nadel. Auch der Hunger meiner Maschine auf den Stoff musste ich bekämpfen. Das war weit weg von lustig.
Wenn du halt keine Ahnung von den verschiedenen Stoffarten hast, deine Maschine auch eine sehr günstige ist und du dich wirklich an solch ein Projekt traust, dann gehst du mit jeder Menge an Erfahrung vom Schlachtfeld🤪
Aber Spaß hat es auf jeden Fall gemacht, auch wenn die Nähte nicht perfekt sind, die Kissen stellenweise etwas unförmig sind und ich mich bestimmt noch das ein oder andere mal ans ausbessern machen werde. Das habe ich beim überreichen gleich angeboten.
Und dann kam der Abschnitt des Projektes, auf dem ich eindeutig sicherer war.
Ich habe die Kissen mit einem Plott versehen und somit personalisiert. Dazu habe ich die Folien von Poli-Tape und Cricut verwendet. Beide lassen sich hervorragend verpressen und bis jetzt sind mir auch noch keine Folien wieder ab gegangen.
In meiner Silhouette Software habe ich mir die verschiedenen Plottdateien erstellt. Da sie eindeutig größer als meine Mattengröße waren, musste ich sie zum plotten unterteilen. Das geht ja sehr gut und so konnte ich die verschiedenen Ebenen und Größen perfekt schneiden lassen. Schneiden durfte dieses mal meine Cameo 5. Ich lieb sie sehr und bin soooo happy, das sie jetzt bei mir wohnt.
Verpresst habe ich meinen Plott mit meiner Transferpresse von Plottix. Ich habe mich damals für dies Größe entschieden, da ich zum einen ein sehr gutes Angebot vorliegen hatte und zum anderen kann ich sie perfekt in den Schrank räumen. Da ich mit so vielen unterschiedlichen Tools arbeite, ist das für mich immer ein sehr wichtiges Merkmal.
Damit die Kissen auch wirklich richtig schön muggelig sind, habe ich mich für die Kissenfüllung von Utopia entschieden. Die sind wirklich der Hammer. Sie sind so weich und anschmiegsam, das man gar nicht mehr aufstehen mag. Also genau das richtige zum muggeln.
Was ich außerdem genial an ihnen finde, du bekommst sie in so vielen unterschiedlichen Größen. Da ist auf jeden Fall das passende dabei.
So, jetzt bin ich mit meinem heutigen Post am ende angekommen. In den nächsten Tagen, zeige ich dir, was ich noch so im Hintergrund für Weihnachten gezaubert habe. Für heute wünsche ich dir einen wunderschönen 1. Weihnachtsfeiertag und genieße ihn
deine
Solltest du Rechtschreibfehler finden, darfst du sie behalten.
Es ist ein ganz persönliches Geschenk an dich. Wenn du alle sortiert hast, bekommst du die Geheimformel, damit dein Bastelvorrat niemals kleiner wird und du immer
die neuesten Produkte hast🤣