
Plott am Montag – Motivationsworte zum Abi –
[Werbung wegen Markennennung/Verlinkung]
Hallo, du da draußen!
Letzte Woche habe ich dir auf Insta erzählt, das mein Zweitkind ihr Abi schreib und ich dazu noch etwas Motivation verschenken wollte. Mittlerweile ist das Abi geschrieben, die Motivation angekommen und so kann ich es dir hier auch endlich zeigen.
Den Anfang macht das Kärtchen, denn sie ist komplett am PC/Plotter entstanden. Und da wir ja heute „Plott am Montag“ haben, passt es.
Für mein Projekt habe ich folgende Produkte verwendet:
Aus meinem Fundus:
- Embossingfolder
- Bändchen
- Glitzerspray
*Diese Produkte sind Affiliate Links, für die ich eine kleine Provision erhalte, wenn du sie darüber kaufst. Für dich entstehen keine Mehrkosten
Das komplette Design des Kärtchens habe ich in der Silhouette Software erstellt. Ich wollte dieses Mal keine Klappkarte und so bin ich einlagig geblieben. Auf der Rückseite hat sich genügend Platz geboten um noch ganz viele motivierende Worte fürs Zweitkind zu schreiben.
Aber jetzt zum Kärtchen.
Ich habe also ein Rechteck aufgezogen und ein inneres Offset erstellt. Somit hatte ich schon mal die Basis.Danach habe ich meinen Text in das innere Rechteck setzt und mit der Größe angepasst. Zu meinem Text passte für mich ein Daumen noch oben und so habe ich ihn auf ein Quadrat gesetzt. Und das war es auch schon, was ich in der Software erstellen konnte.
Und dann ging es auch schon an den Plotter.
Mit ein wenig hin und her habe ich die Schrift foliert bekommen. Wenn du es halt nicht ständig nutzt, musst du immer erstmal wieder nachdenken, wie das genau war. Also, mir geht das so. Nachdem die Folierung also saß, habe ich mir das kleinere Rechteck plotten lassen.
Anschließend habe ich die restlichen CS Stücke passend plotten lassen.
Das kleine Stück weiße CS, aus dem ich den Daumen ausgeplottet habe, bekam noch eine ordentliche Ladung mit Glitzerspray und durfte dann trocknen.
In der Zwischenzeit habe ich das schwarze Stück CS geprägt, denn dieser kam hinter den Daumen und ich finde es richtig schön.
Und dann konnte ich mich an die Öse machen. In die Ecke, in die ich die Öse habe wollte, kam mein Eckenabrunder zum Einsatz. Damit habe ich beide großen Rechtecken abgerundet. Jetzt ging es an die Crop a Dile. Damit habe ich in die graue Lage ein Loch gestanzt, das Bändchen darüber gelegt, die Öse ins Loch gesetzt und alles miteinander gepresst. Die Bänder habe ich schräg eingekürzt und die beiden großen Rechtecke aufeinander gesetzt.
Die Folierung saß ja schon und so kamen nur noch die zwei Lage für den Daumen darauf und schon war es geschehen.
Mir gefällt es richtig gut und es kam beim Zweitkind sehr gut an.
Und damit verabschiede ich mich für heute und am LaserMittwoch siehst du dann, was ich noch kreiert habe. Hab einen wunderschönen und kreativen Tag
deine
Solltest du Rechtschreibfehler finden, darfst du sie behalten.
Es ist ein ganz persönliches Geschenk an dich. Wenn du alle sortiert hast, bekommst du die Geheimformel, damit dein Bastelvorrat niemals kleiner wird und du immer
die neuesten Produkte hast🤣
**Affiliate Links**
Für einige Produkte bekomme ich eine kleine Provision, falls ihr sie über meine Verlinkung erwerbt.
Für dich entstehen keine Mehrkosten!
