
Plott am Montag -Abtrocknen soll ja auch Spaß machen-
[Werbung wegen Markennennung]
Hallo, du da draußen!
Diesen Plott hatte ich schon vor einer ganzen Zeit erstellt. Um ganz genau zu sein, hatte ich sie für meinen Junior gemacht, als Einweihungsgeschenk. Tja, und das ist dann auch schon fast 6 Monate her.
Für die netten Helferlein habe ich folgende Produkte verwendet:
*Diese Produkte sind Affiliate Links, für die ich eine kleine Provision erhalte, wenn du sie darüber kaufst. Für dich entstehen keine Mehrkosten
Die Inspirationen für die Plotts habe ich bei Pinterest und im Design Space gefunden. Man muss es sich ja nicht immer so schwer machen, wenn andere Künstler da schon was tolles gezaubert haben. Und dafür ist ja der Cricut Design Space auch da. Allerdings muss ich dich darauf hinweisen, das die Designs nicht aus der Kategorie „Kostenlos“ waren. Ich habe das Cricut Access Abo und damit habe ich alle Designs frei. Für mich persönlich rentiert sich das sehr, da ich doch sehr viel am Plotter arbeite.
Ich habe mir also die Plotts in meinen Arbeitsbereich geladen und sie nach meinen Vorstellungen angepasst.
Natürlich habe ich auch wieder mal die Typografie verändert, denn den Vorschlag dafür hat nicht so ganz mein Geschmack getroffen.
Die Typografien hatte ich schon auf meinem PC installiert und musste sie nur noch abrufen. Das ging also sehr schnell und mein Maker konnte seine Arbeit verrichten.
Wenn du dich jetzt fragst, woher ich die Schriften habe… Sie sind von DaFont. Allerdings möchte ich dich darauf hinweisen, das auch Schriften Lizenzgeschützt sind. So lange du sie im privaten Bereich verwendest und keine Gewinnabsicht hast, kannst du sie fast immer ohne Probleme verwenden. Bitte informiere dich darüber, wie die Bedingungen für die Schrift sind, die du dir ausgesucht hast!
Nach dem also der Schnitt fertig war, konnte es ans entgittern gehen. Da ich wieder die Politape Folie verwendet habe, war das überhaupt kein Thema. Für mich persönlich ist sie einer der Besten Folien und deshalb kann ich sie absolut empfehlen.
Und dann ging es auch schon ans verpressen. Nach Herstellerinformationen habe ich die Folie mit meiner Presse auf das Geschirrtuch verpresst. Als Unterlage habe ich das Ausgleichskissen verwendet. Das mache ich fast immer.
Jetzt brauchte ich nur noch die Folie abziehen und schon war das kleine Einweihungsgeschenk für mein Junior fertig.
Das war mein kreativer Beitrag an diesem Montag und damit wünsche ich dir einen kreativen und entspannten Start in die neue Woche
deine
Solltest du Rechtschreibfehler finden, darfst du sie behalten.
Es ist ein ganz persönliches Geschenk an dich. Wenn du alle sortiert hast, bekommst du die Geheimformel, damit dein Bastelvorrat niemals kleiner wird und du immer
die neuesten Produkte hast🤣
**Affiliate Links**
Für einige Produkte bekomme ich eine kleine Provision, falls ihr sie über meine Verlinkung erwerbt.
Für dich entstehen keine Mehrkosten!
