
Geburtstagskarte mit Tiefe
[Werbung wegen Markennennung/Verlinkung]
Hallo, du da draußen!
Für dieses Kärtchen hatte ich einige Vorgaben… Sie sollte in Natur- und Beerentönen sein, ohne viel Schnick und Schnack und natürlich was besonderes.
Tja, was soll ich sagen…
Mir ist ganz spontan Farbton-Papier eingefallen und so habe ich einfach mal losgelegt.
Für mein Projekt habe ich folgende Produkte verwendet:
Aus meinem Fundus:
-
Rosa Glitzerbändchen
-
Schmetterlings Handstanze (SU)
-
CS Brombeermousse (SU)
-
Schlitz Handstanze
Begonnen habe ich mit der Blüte, denn sie sollte ja der Hingucker werden. Dazu habe ich mir aus dem Krepppapier die Blüte nach Anleitung ausgestanzt und zusammen gebaut. Hier muss ich sagen, das es mit dem Krepppapier um ein Vielfaches schwerer ist, denn irgendwie hatte ich das Gefühl, das Papier arbeitet ganz bewusst gegen mich😂
Irgendwann, mit viel Geduld, hatte ich alle Blütenelemente zusammen gebaut und konnte sie halbieren. Ich brauchte für meine Karte ja nur eine halbe Blüte, denn sonst wäre der Aufbau viel zu hoch geworden.
Nachdem ich die Blütenblätter etwas in Form gezupft hatte, habe ich mir noch die kleinen Blüten aus CS ausgestanzt und mit einer kleinen Dekonadel an der Kreppblüte befestigt.
Auch ein wenig Engelshaar fand noch seinen Weg dazu und so konnte ich mich an die Karte machen.
Bevor ich mich an den Bau der Karte machte, habe ich mir auf einem Stück weißem Restpapier etwas von der Stencil Butter gestrichen und da hinein das Maja Gold gezogen. Da ich die Schichten sehr dünn gemacht hatte, dauerte es gar nicht lange, bis sie getrocknet waren.
Um den Aspekt der Natur noch mehr zu unterstreichen, habe ich aus dem Papier kleine Schmetterlinge ausgestanzt. Dazu habe ich eine Handstanze von SU verwendet. Das geht einfach schneller, als wenn ich eine Stanze zum Auskurbeln verwendet hätte.
Vor dem endgültigen Aufsetzen habe ich sie dann noch etwas in Form gebogen und damit der Karte mehr Dimension verliehen.
Für die Karte habe ich mir zuerst einmal die Vertiefung ausgekurbelt. Dazu habe ich das Set 186 verwendet. Die Vertiefung aus dem Set passt perfekt zu einer quadratischen Karte.
Meine Basiskarte habe ich dann auch gleich zurecht geschnitten und gefalzt. Hier war es wichtig, das ich die Höhe der Vertiefung hatte um so die Kartenfalz anzupassen.
Den Ausschnitt für die Vertiefung konnte ich dann ganz einfach mit der passenden Stanze aus dem Set machen.
Bevor es aber zum finalen Zusammenbau kam, habe ich mir die Worte aus dem Set 182 ausgekurbelt, hinter und vor den Ausschnitt gesetzt und anschließend die Vertiefung mit eingebaut.
Schon war die Basiskarte fertig und mit einigen Oxide Farbspritzer hat es die Karte abgerundet.
Jetzt konnte ich die Blüte und die Schmetterlinge aufsetzten. Für den Text in der Innenseite habe ich mir einfach ein Stück weißen CS zurecht geschnitten und eingesetzt.
Ein Verschluss für die Karte brauchte ich noch und da habe ich es mir ganz einfach gemacht. In meinem Fundus habe ich eine Schlitz-Handstanze. Mit deren Hilfe habe ich mir in beide Kartenseiten einen Schlitz gestanzt, ein Band eingefädelt und zugebunden. Da ich beide Seiten zur gleichen Zeit gestanzt habe, waren die Löcher deckungsgleich und das Band passte perfekt hindurch.
Damit war die Karte fertig und ich musste nur noch einen Umschlag dafür werkeln. Das habe ich mit dem EPB kreiert, denn es hat da schon eine kleine Box benötigt. Die Karte ist 1cm hoch und das passt einfach in keinen normalen Umschlag.
So war mein Kärtchen mit dem passenden Umschlag fertig und ich kann dir jetzt einen wunderschönen Samstag wünschen.
Genieße dein Wochenende und wir lesen uns nächste Woche wieder
deine
Solltest du Rechtschreibfehler finden, darfst du sie behalten.
Es ist ein ganz persönliches Geschenk an dich. Wenn du alle sortiert hast, bekommst du die Geheimformel, damit dein Bastelvorrat niemals kleiner wird und du immer
die neuesten Produkte hast🤣
**Affiliate Links**
Für einige Produkte bekomme ich eine kleine Provision, falls ihr sie über meine Verlinkung erwerbt.
Für dich entstehen keine Mehrkosten!

