[Werbung wegen Markennennung/Verlinkung]
Hallo, du da draußen!
Die neue Farbinspiration von @kartenkunstshop hat mich zu dieser Karte inspiriert und ich habe mich völlig dem Farben- und Materialrausch hingegeben. Es sind wirklich viele, verschiedene Materialien zum Einsatz gekommen, auch wenn das auf den ersten Blick gar nicht so schein.

Folgende Materialien habe ich verwendet:
Andere Verlinkungen / Affiliate:
*Diese Produkte sind Affiliate Links, für die ich eine kleine Provision erhalte, wenn du sie darüber kaufst. Für dich entstehen keine Mehrkosten
Aus meinem Fundus:

Das war die meine Inspirationsquelle und ja ich weiß, meine Karte hat mit den Farben nicht all zu viel gemein. Inspiration heißt ja nicht zwangsläufig, das es genau so sein muss.

Begonnen habe ich damit, das ich mir die Muscheln auf ein Stück Perfect Coloring Paper in einem hellen Braun gesetzt habe. Da ich unbedingt mal wieder mit meinen Copics Farbe ins Spiel bringen wollte, war beides unablässig.
Die ersten zwei Farbschichten habe ich mit meinen Copics gemacht. Hierbei habe ich schon die Schatten und Highlights festgelegt.
Mit den Polychromos habe ich sie anschließen richtig heraus gearbeitet und die Muscheln ausgeschnitten. Damit waren meine zwei Hauptakteure auch schon fertig.
Als nächstes habe ich mich an den ersten Teil meines Textes gemacht. Hierfür habe ich mir das Wort „Meeresrauschen“ mit Versafine abgestempelt und mit meinem Plotter von Brother ausplotten lassen.

Der nächste Schritt war der Hintergrund. Ich hatte die Karte ja schon visualisiert und so musste ich nicht lange nachdenken, was ich dazu brauche. Ich habe mir ein Stück Aquarellpapier zurecht geschnitten, mit Wasser eingesprüht und darauf die Coliro Farben wild verteilt. Bevor ich aber angefangen habe, bekamen die kleinen Näpfe etwas Wasser und durften so ca. 2 Minuten ziehen. Dadurch wird die Farbe richtig cremig und lässt sich toll verteilen.
Das Stück Papier habe ich dann trocknen lassen und anschließend stellenweise nochmals Farbe nachgesetzt. Und dann musste wieder alles gut trocknen. In der Zwischenzeit habe ich mir schon mal meine Walze, weißes Gesso und meine Unterlage zurecht gelegt. Denn damit ging es weiter. Mit der Walze habe ich das weiße Gesso aufgenommen. Sei hierbei sparsam, denn du brauchst wirklich nicht viel, und zart über das trockene Aquarellpapier gerollt. Hierbei habe ich darauf geachtet, das es kein kompletter Anstrich wird, sondern das Gesso wirklich nur partiell aufgetragen ist.
Das durfte dann auch wieder alles gut trocknen. Das Ergebnis ist jetzt schon ziemlich toll, denn du bekommst eine wunderbare Struktur auf deinem Papier. Ich liebe es einfach.
Und dann ging es auch schon ans stempeln.
Dazu habe ich mir die Schrift und die Kreise mit schwarzer Tinte versehen und ziemlich unsauber abgestempelt. Also genau das, was ich sonst nicht mag. Hier dürfen es Teilabdrücke sein und gerne übereinander. Dadurch bekommt der Hintergrund noch viel mehr Leben.
Zum Schluss kamen dann noch einige Spritzer der Coliro Farbe darauf und damit war es auch schon passiert.

Und dann war es an der Zeit, meinen Text zu vollenden. Hierfür hatte ich mir schon mal meinen fertigen Hintergrund mittig auf eine Quadratische Karte gesetzt und konnte mir nun meinen Hot Foil positionieren. Dabei bin ich etwas anders vorgegangen, denn sonst bekomme ich den Abdruck nie dort hin, wo ich ihn will. Ich habe mir also die Folie direkt auf dem CS platziert, darauf meine Hot Foil Plate und alles mit einem Stück Klebeband fixiert. Nun kam es auf die warme Platte und durfte sich aufheizen und anschließend ging es durch meine Kurbelmaschine.

Ja, und dann musste nur noch meine zwei Hauptakteure darauf. Ich habe sie in unterschiedlichen Höhen gesetzt um so mehr Spannung auf der Karte zu erzeugen.
Auch der erste Teil des Textes kam hinzu und einige silberne Halbperlen rundeten das Gesamtwerk ab.
Ich mag diese Karte so unglaublich gerne, auch wenn die Farbinspiration und mein Ergebnis doch ziemlich weit auseinander liegen. Ob diese Karte jemals einen neuen Besitzer bekommen wird, ist noch sehr fragwürdig, denn in meinem Atelier sieht sie traumhaft aus.
In diesem Sinne wünsche ich dir noch einen wunderschönen Start in das Pfingstwochenende und ich freue mich über deinen Support
deine

Solltest du Rechtschreibfehler finden, darfst du sie behalten.
Es ist ein ganz persönliches Geschenk an dich. Wenn du alle sortiert hast, bekommst du die Geheimformel, damit dein Bastelvorrat niemals kleiner wird und du immer
die neuesten Produkte hast🤣
**Affiliate Links**
Für einige Produkte bekomme ich eine kleine Provision, falls ihr sie über meine Verlinkung erwerbt.
Für dich entstehen keine Mehrkosten!
Ähnliche Beiträge
Ein Kommentar
Pingback: