
Transformation…Wie aus einem Notizbuch ein Adressbuch wird
[Werbung wegen Markennennung/Verlinkung]
Hallo, du da draußen!
Mir ging meine Zettelwirtschaft ziemlich auf den Keks und so brauchte ich ganz dringend ein Adressbuch. Also hatte ich mir vor einiger Zeit ein Notizbuch besorgt und nun endlich aufgehübscht.
Wenn du dich jetzt wunderst, warum ich noch ein Adressbuch pflege… Für mich ist es oft einfacher, dort meine Nummern zu suchen, als im Handy. Ja, evtl. bin ich da ein wenig altmodisch, aber das macht gar nix.
Für mein Werk habe ich folgende Produkte verwendet:
Andere Verlinkungen / Affiliate:
*Diese Produkte sind Affiliate Links, für die ich eine kleine Provision erhalte, wenn du sie darüber kaufst. Für dich entstehen keine Mehrkosten
Aus meinem Fundus:
-
CS
-
Notizbuch
-
Stift
Wusstest du schon, das du HTV Folie nicht nur mit dem Plotter bearbeiten kannst? Manche Stanzen lassen sich super dafür verwenden. Der Folie macht es nicht wirklich etwas aus. Du solltest aber nicht all zu filigrane Motive verwenden. Mit den Buchstaben vom @steckenpferdchenshop ging das wirklich prima.
Ich bin nicht anders verfahren, als wenn ich Papier auskurbel, nur das Aufbringen ist etwas anders.
Die Buchstaben habe ich mit der Trägerfolie auf meinem Notizbuch platziert und mit einem Hitzebeständigen Klebeband fixiert. Darüber habe ich ein Stück Backpapier gelegt und mit meiner kleinen Transferpresse aufgebügelt. Hier macht dein Bügeleisen nicht ganz so viel Sinn, denn es wird nicht überall gleichmäßig heiß und das ist wichtig für die Übertragung.
Nachdem ich lange genug gebügelt hatte, habe ich das Backpapier und auch die Trägerfolie vorsichtig abgezogen und schon war mein Notizbuch ein Adressbuch.
So schnell kann es gehen.
Mehr wollte ich auf dem Cover nicht haben, denn die Buchstaben haben schon eine stadtliche Größe und so bedarf es einfach nicht mehr.
Für die Alphabetische Unterteilung habe ich mir meinen Cricut geschnappt und mir schnell eine Datei für die Reiter gesetzt. Diese habe ich mit den entsprechenden Buchstaben versehen. Das schöne ist, das ich beide Arbeitsgänge auf einmal gemacht werden können. D.h. der Cricut hat erst die Buchstaben geschrieben und anschließend die Reiter ausgeplottet.
Ich hatte dann nur noch die Aufgabe, die Reiter herunter zu nehmen und mit transparenter Folie zu bekleben. So halten diese einfach länger. Zum Schluss habe ich die Unterteilung nur noch in das Adressbuch geklebt und schon war es passiert.
Das war heute mal ein nicht ganz so aufwendiges Projekt, was mir aber total viel Spaß bereitet hat. Jetzt werde ich erstmal meine ganzen Zettel übertragen und bin jetzt schon so happy damit.
Ich wünsche dir einen traumhaften und kreativen Tag
deine
Solltest du Rechtschreibfehler finden, darfst du sie behalten.
Es ist ein ganz persönliches Geschenk an dich. Wenn du alle sortiert hast, bekommst du die Geheimformel, damit dein Bastelvorrat niemals kleiner wird und du immer
die neuesten Produkte hast🤣
**Affiliate Links**
Für einige Produkte bekomme ich eine kleine Provision, falls ihr sie über meine Verlinkung erwerbt.
Für dich entstehen keine Mehrkosten!
