ATC,  Buntstifte,  Coloration,  Herbst

Herbst ATC

[Werbung wegen Markennennung/Verlinkung]

Hallo, du da draußen!
Heute kommt schon mein letzter Beitrag für @simones_bastelkram, denn mein Gastdesign ist leider schon zu ende. Es war wirklich toll.
Ich habe dafür dieses kreiert…


Für mein Werk habe ich folgende Produkte verwendet:
Andere Verlinkungen / Affiliate:
*Diese Produkte sind Affiliate Links, für die ich eine kleine Provision erhalte, wenn du sie darüber kaufst. Für dich entstehen keine Mehrkosten
Aus meinem Fundus:
  • Schwarze Stempelfarbe
  • CS Reste
  • Garn
  • Nuvo Drops


Von meinem letzten Beitrag für @simones_bastelkram hatte ich noch einiges des gestalteten Hintergrundpapieres übrig, was ich nun sehr gut verwenden konnte. Wie ich das Papier gestaltet habe, kannst du hier nachlesen.
Zuerst habe ich mir den niedlichen Fuchs in schwarz abgestempelt und mit meinen Polychromos coloriert. Ich wollte den Fuchs naturgetreuer haben und so habe ich ihm ein wenig Fellstruktur kreiert. 
Mit dem Sakura Stift habe ich die Highlights noch ein wenig stärker betont. 
Nachdem ich mit meiner Colo zufrieden war, habe ich eine kleine Umverpackung für ein ATC gewerkelt. Denn das war meine Grundidee. Die Einschiebetasche hat sich dann dazu gesellt.
Für die Tasche habe ich aus dem gestalteten Papier noch einen passenden Aufleger geschnitten und aufgesetzt.


Darauf habe ich einige, zarte Blätter aus dem Stempelset gesetzt. Um noch ein kleines Dekoelement zu erhalten, habe ich auf das Restpapier ebenfalls einige Abdrücke der Blätter gesetzt und diese ausgeschnitten.
Um die kleine Tasche habe ich etwas Garn gewickelt und die kleinen Blätter daran befestigt.


Auf diesem Foto kannst du die Fellstruktur ganz gut sehen. Mit wenigen Strichen kannst du das Motiv gleich ganz anders aussehen lassen. Das begeistert mich immer wieder. 


Als nächstes habe ich mich an das ATC gemacht.
Hierfür habe ich die Pilzelemente in passenden CS Farben ausgekurbelt und zusammen gesetzt. Und dann konnte ich mich daran machen, ihnen mehr Tiefe zu verleihen. 
Auch dazu habe ich meine Polychromos verwendet. Ich habe die Schattenbereiche mit ihnen heraus gearbeitet. Das geht schnell und ist eine einfache Art der Coloration. Dies ist auch sehr gut für Einsteiger geeignet.
Danach ging es an die Basis des ATC’s, die ich sehr dunkel gewählt habe und die Ecken abgerundet.
Die Mattung habe ich ebenfalls aus dem gestalteten Papier kreiert und etwas kleines zugeschnitten. Auch hier habe ich die Ecken abgerundet.


Und nun brauchte ich noch einen kleinen Titel. 
Wie so oft, mag ich die vorgefertigten Texte nicht und so habe ich mir kurzer Hand einen Titel gestempelt. Ich habe mir die einzelnen Buchstaben in schwarz auf das gestaltete Papier gesetzt. Dabei habe ich darauf geachtet, das der Abstand zwischen den einzelnen Buchstaben nicht zu groß ist. 
Nachdem dies vollbracht war, konnte ich den „herbst“ ausschneiden.
Nun musste ich es nur noch zusammen setzten und einige Nuvo Drops haben das Werk abgerundet. 
Tja, und damit verabschiede ich mich aus dem Gastdesign und wünsche dir einen kreativen Tag
deine


Solltest du Rechtschreibfehler finden, darfst du sie behalten.
Es ist ein ganz persönliches Geschenk an dich. Wenn du alle sortiert hast, bekommst du die Geheimformel, damit dein Bastelvorrat niemals kleiner wird und du immer
die neuesten Produkte hast🤣


**Affiliate Links**
Für einige Produkte bekomme ich eine kleine Provision, falls ihr sie über meine Verlinkung erwerbt.
Für dich entstehen keine Mehrkosten!


 

Eine Antwort schreiben

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert