Design Team Steckenpferdchen,  Embossing,  Matscherei,  Weihnachten

Weihnachtskugeln oder Stickrahmen?

[Werbung wegen Markennennung/Verlinkung]

Hallo, du da draußen!
Mittlerweile bin ich so richtig in Vorweihnachtsstimmung, was man an meinen Kreationen auch sieht😁​
Für heute habe ich mal etwas mit Stanzen gespielt und sie abgewandelt. Aber, schau einfach selbst…


Für mein Werk habe ich folgende Produkte verwendet:
Aus meinem Fundus:
  • Bändchen
  • Aufhänger Stanze
  • Embossing Pulver
  • Folie
  • Stickles
  • Acrylfarbe


Beim Ausstanzen des Stickrahmens kam mir die Idee, daraus Kugeln zu machen. Denn die positiv und negativ Ausstanzung erinnerte mich daran. Und so habe ich den Innenteil des Stickrahmens mit dem Sternenhimmel bestempelt. Dazu habe ich VersaMark verwendet und anschließend ein Embossing Pulver aus meinem Fundus darüber gegeben. Das Pulver habe ich so lange erhitzt, bis es geschmolzen war.
In meinem Fundus habe ich habe ich noch Aufhängerstanzen gefunden, die perfekt zu den „Kugeln“ passten. Diese habe ich aus einem silbernen CS ausgestanzt und darauf befestigt. 


Für die zweite „Kugel“ habe ich den ausgestanzten Stickrahmen auf ein Stück Folie gesetzt und in die Mitte den Text mit StazOn abgestempelt. Hierfür habe ich eine Stempelhilfe verwendet, denn damit bekomme ich einen klaren Abdruck mit StazOn. Frei Hand fällt mir das oft schwerer.
Damit der Text besser sichtbar ist, habe ich von hinten, auf die Folie, etwas weiße Acrylfarbe gepinselt. Dabei bin ich ganz bewusst nicht ordentlich vorgegangen, denn es sollte ja sichtbar sein, das es eine Folie ist. Ich finde den Effekt richtig schön und ich habe da schon einige weitere Ideen im Kopf. 
Auch diese Kugel hat wieder einen Aufhänger bekommen und schon konnte ich an beide Kugeln eine Schleife binden.


Jetzt ging es daran, den Hintergrund zu gestalten. Hierfür habe ich ein Stück Aquarellpapier genommen und Distress Oxide darauf gesetzt. 
Ich habe mir passende Farben ausgesucht, sie auf eine Matte gesetzt, mit Wasser angelöst und das Papier durch die Farbe gezogen. Anschließend habe ich diese Farbschicht getrocknet und mit einer weiteren Farbe den Vorgang wiederholt. Das habe ich so lange gemacht, bis ich mit dem Ergebnis zufrieden war.
Dann ging es an meine Basiskarte. Hierfür habe ich mir eine Slimline Karte aus grauem CS zurecht geschnitten und gefalzt. Einen schmalen Streifen dunkelbraunen CS habe ich mir kapp neben die Falz gesetzt.
Das Aquarellpapier habe ich an einer Seite gerissen und dann an den braunen Streifen gesetzt. 
Mit Versafine Clair habe ich passend zum Text einige Sterne auf das gestaltete Papier gestempelt, die Kugeln erhöht aufgesetzt und mit einem Stift die Aufhängerschnur gezogen. Die Kugeln können ja nicht in der Luft einfach schweben. 
Zum Abschluss kamen noch einige Stickles Pünktchen hinzu und schon waren weitere Weihnachtsgrüße fertig.
Ich wünsche dir noch einen kreativen Tag
deine


Solltest du Rechtschreibfehler finden, darfst du sie behalten.
Es ist ein ganz persönliches Geschenk an dich. Wenn du alle sortiert hast, bekommst du die Geheimformel, damit dein Bastelvorrat niemals kleiner wird und du immer
die neuesten Produkte hast🤣


**Affiliate Links**
Für einige Produkte bekomme ich eine kleine Provision, falls ihr sie über meine Verlinkung erwerbt.
Für dich entstehen keine Mehrkosten!


 

Eine Antwort schreiben

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert