
Einladung zum Kaffeeklatsch
[Werbung wegen Markennennung/Verlinkung]
Hallo, du da draußen!
Ich liebe ja so einen ordentlichen Kaffeeklatsch und das muss demnächst unbedingt mal wieder mit meiner Freundin passieren. Und deshalb habe ich schon mal ein Kärtchen dafür gemacht.
Vorbereitung ist ja bekanntlich alles
Für mein Werk habe ich folgende Produkte verwendet:
Andere Verlinkungen / Affiliate:
*Diese Produkte sind Affiliate Links, für die ich eine kleine Provision erhalte, wenn du sie darüber kaufst. Für dich entstehen keine Mehrkosten
Aus meinem Fundus:
-
Nuvo Crystal Drops
-
Garn
-
Perlen / Quetschperlen
-
DSP / CS Reste
- Stempelkissen
Ich habe mal wieder richtig aus den vollen geschöpft. Das habe ich einfach gebraucht.
Erstmal hat alles ganz harmlos angefangen, in dem ich mir das Kalenderblatt und das Alphabet augekurbelt habe. Beides habe ich aufeinander gesetzt und die Kaffeetasse abgestempelt. Hierfür habe ich ein einfaches, schwarze Tuschekissen verwendet, denn meine kleine Colo sollte nur mit den Prismas geschehen. Die habe ich schon ewig nicht mehr verwendet.
Ja, und dann ging es auch gleich an die Farben. Die Colo habe ich sehr einfach gehalten und war dadurch auch recht schnell fertig. Um dem ganzen noch mehr Ausdruck zu verleihen, habe ich mir die krummen Rahmen in zwei verschiedenen Größen ausgestanzt. Den kleinen habe ich schief um die colorierte Tasse gesetzt.
Jetzt brauchte es nur noch etwas Garn und einige Perlen. Verschlossen habe ich das Band mit Quetschperlen. Die sind einfach klasse für so was.
Von hinten bekam das Kalenderblatt noch etwas Abstandsband und schon konnte es weiter gehen.
Die kleinen Muffins mussten unbedingt mit auf das Kärtchen und so habe ich in meiner Restekiste einfach verschieden Papiere zusammen gesucht und die kleinen Kerle ausgekurbelt.
Das war dann in der Tat etwas zeitaufwendiger.
So langsam habe ich mich dann auch an den Zusammenbau der Karte gemacht. Dazu habe ich mir aus dem CS eine Basis geschnitten und gefalzt. Darauf habe ich einen Streifen des DSP gesetzt. Hierfür habe ich keine Maße, denn es war ein Reststück. Ich muss auf jeden Fall neues haben, denn ich liebe es einfach. Zur Zeit ist es im Shop ausverkauft, sollte aber bestimmt bald wieder vorrätig sein.
Auf das DSP habe ich, ebenfalls schief, den großen, krummen Rahmen gesetzt. An den Rand kamen dann die verschiedenen Muffins.
Der nächste Step war, den Hintergrund etwas aufzupeppen. Hierfür habe ich die Kaffeebohnen verwendet. Diese habe ich mehrfach um das Kalenderblatt gesetzt. Da die Abdrücke auf dem CS und DSP sind, ist der Abdruck an der Übergangsstelle nicht durchgehen. Das finde ich aber nicht schlimm. Im Gegenteil, es verleiht der Karte einen gewissen Charme.
Das kleine Fähnchen ist aus zwei Gründen auf die Karte gekommen.
Zum einen hatte ich einen kleinen Schmutzfleck an dieser Stelle. Woher dieser kam, kann ich nicht sagen. Er war auf einmal da. Und zum anderen war diese Stelle ziemlich leer und langweilig. Und so habe ich mir aus einem Reststück DSP ein kleines Fähnchen geschnitten und ein Herzlein darauf gesetzt. Dieses war von den Muffins noch übrig.
Zum Abschluss gab es noch einige, unterschiedlich große Nuvo Drops und mein Kärtchen war fertig.
Da sie ja, wie gesagt eine Freundin bekommt, war es die Arbeit auf jeden Fall wert. Ich bin schon gespannt, was sie sagen wird.
Dir wünsche ich jetzt auf jeden Fall noch einen entspannten und kreativen Tag
deine
Solltest du Rechtschreibfehler finden, darfst du sie behalten.
Es ist ein ganz persönliches Geschenk an dich. Wenn du alle sortiert hast, bekommst du die Geheimformel, damit dein Bastelvorrat niemals kleiner wird und du immer
die neuesten Produkte hast🤣
**Affiliate Links**
Für einige Produkte bekomme ich eine kleine Provision, falls ihr sie über meine Verlinkung erwerbt.
Für dich entstehen keine Mehrkosten!
