LaserMittwoch,  Lasern

LaserMittwoch – Spielebox für unseren Camper

[Werbung wegen Markennennung/Verlinkung]

Hallo, du da draußen!
Für unseren Urlaub, in dem wir uns gerade befinden, waren noch einige Wünsche offen. Unter anderem wollten wir eine Spielebox, um Abends noch ein wenig Zeitvertreib zu haben. 
Und so habe ich das Maßband ausgepackt und mich an die Datei gemacht.
Dabei ist dieses heraus gekommen…


Für meine Kreation habe ich folgende Produkte verwendet:
*Diese Produkte sind Affiliate Links, für die ich eine kleine Provision erhalte, wenn du sie darüber kaufst. Für dich entstehen keine Mehrkosten


Die Grundbox habe ich mir ganz einfach aus einer gekauften Datei auf mein Maß angepasst. Diese hatte ich mir ganz zu Anfang als Basic bei etsy gekauft. Damit kannst du einfach super viel schon machen. Mittlerweile setzte ich aber meine Datein selbst und kaufe keine mehr😉​
Der nächste Schritt war das Spielfeld. Da habe ich mir einfach im Netz einige Inspirationen angeschaut und bin dann bei der klassischen Variante geblieben.
Hierfür habe ich mir einfach einen Kreis aufgezogen und einen kleineren, beide zentriert und subtrahiert. Und damit hatte ich den schmalen Rahmen des Kreises. 
Für Spielfelder in den Häuschen habe ich mir nochmals einen Kreis aufgezogen, der die gleiche Größe hatte und ihn so gelassen. Jetzt kam für mich der nervigste Teil, die Ausrichtung der Kreise, damit sie das Spielfeld gaben. Das hat wirklich ewig lange gedauert.
Diese Datei habe ich allerdings in meinem Silhouette Studio gesetzt, denn da bin ich einfach fitter drin.
Nachdem ich dann alle Dateien in der richtigen Größe zusammen hatte, konnte ich sie lasern lassen.


Die Einzelteile der Box habe ich auf schneiden gestellt. In den Deckel habe ich noch meine Datei aus dem Silhouette Studio gesetzt und angepasst. 
Ach, hatte ich schon erwähnt, das ich noch keine Männeken hatte😂 Aber hey, es konnte ja im schlimmsten Fall nur schief gehen. Hat aber gepasst.
Die Datei auf dem Deckel habe ich gravieren lassen und dann konnte es losgehen. Da hier einiges zu tun war, dauerte es auch einiges an Zeit, was aber nicht schlimm war.


Nachdem alle Teile ausgelasert waren, konnte ich mich an die Lasur machen. Das Unterteil habe ich in einem dunklen braun lasiert. Insgesamt hat es drei Schichten gebraucht um so einen schönen Ton hinzubekommen. Natürlich hatte ich vorher die Box zusammen gesetzt, denn damit war die Pinselarbeit schneller geschehen. 
Während die Box am trocknen war, habe ich mich an den Deckel gemacht. Dieser hat eine transparente Lasurschicht bekommen. Wir wollten, das die Box lange lebt und dabei nicht unansehnlich wird. Auch hier hat es drei Schichten gegeben.
Nachdem alles trocken war, habe ich die Box von innen verkleidet. Dazu habe ich mir Filz zurecht geschnitten und mit doppelseitigem Klebeband in die Box gesetzt. Hierbei habe ich aber Teppichklebeband verwendet, denn rausmachen wollte ich es ja nicht mehr.


Jetzt konnten die ersten Spiele einziehen. Es passte alles hinein und Platz haben wir auch noch. Somit kann die Spielesammlung noch wachsen.
Nächste Woche zeige ich dir, was ich für die Box noch gemacht habe. Irgendwie hat sich das wieder verselbstständigt und ist zu einem Großprojekt geworden.
Für heute wünsche ich dir einen traumhaften und kreativen Tag
deine


Solltest du Rechtschreibfehler finden, darfst du sie behalten.
Es ist ein ganz persönliches Geschenk an dich. Wenn du alle sortiert hast, bekommst du die Geheimformel, damit dein Bastelvorrat niemals kleiner wird und du immer
die neuesten Produkte hast🤣


**Affiliate Links**
Für einige Produkte bekomme ich eine kleine Provision, falls ihr sie über meine Verlinkung erwerbt.
Für dich entstehen keine Mehrkosten!


Eine Antwort schreiben

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert