
Sonntagskärtchen – Bubble zum Geburtstag
[Werbung wegen Markennennung/Verlinkung]
Hallo, du da draußen!
Ich habe mir überlegt, das ich dir meine Karten, die ich außerhalb meiner DT Tätigkeit, kreiert habe, Sonntags zeigen werde. Das wird natürlich nicht jede Woche sein, denn ich habe ja immer einige Projekte am laufen.
Es wird auch noch einen Tag fürs nähen geben. Dieser wird sehr wahrscheinlich Dienstag sein. Aber, lassen wir uns einfach alle überraschen, was ich machen werde.
Jetzt geht es aber um mein heutiges Kärtchen. Es ist sehr farbenfroh geworden, da die Empfängerin auch sehr Farbenfroh in ihrer Persönlichkeit ist.
Für mein Werk habe ich folgende Produkte verwendet:
*Diese Produkte sind Affiliate Links, für die ich eine kleine Provision erhalte, wenn du sie darüber kaufst. Für dich entstehen keine Mehrkosten
Aus meinem Fundus:
- Schwarze Acrylfarbe
- Garn
Ich habe mir 3 passende Farben aus meinen Tombow Abt heraus gesucht, ein Stück quadratisches Aquarellpapier und die Schablonen. Und schon konnte es losgehen.
Den Rand der Kreisschablone habe ich mit den 3 Farben gezogen. Dabei habe ich darauf geachtet, das ich schnell arbeite und die Stiftspitze nicht in die zuvor gesetzte Farbe kam. Somit war der Rand dann in drei Farbabschnitte unterteilt. Die Schablone habe ich schnell abgenommen, den Rand gesäubert und mit einem Pinsel die Farben angelöst. Dabei habe ich reichlich Wasser verwendet, damit die Farbe in die Mitte des Kreises lief. Mit dem Pinsel bin ich auch nicht nach außen über den Rand.
Und so habe ich die Farben ineinander fließen lassen. Dabei waren am Rand mehr Farbpigmenten als in der Mitte. Dadurch entstand der Seifenblasen Look.
Diesen Vorgang habe ich immer wiederholt mit den unterschiedlichsten Kreisgrößen. Stellenweise habe ich auch mit den Farbkombis etwas gespielt. Es war eine sehr meditative Arbeit und hat seine Zeit gedauert, bis ich das Blatt gefüllt hatte.
Irgendwann ist mir auch eingefallen, das es gut wäre, wenn ich meinen Text mal setze, damit es mit den Bubbles passt. Also habe ich gar nicht lange gezögert und mir einen passenden Text heraus gesucht und ihn in Schwarz abgestempelt. Dazu habe ich das Versafine Stempelkissen verwendet, denn das gibt das beste Ergebnis für Texte. Tatsächlich musste ich den Abdruck mehrfach setzen. Ob das am Papier oder am Stempel lag, kann ich nicht genau sagen. Vielleicht war es auch ein Zusammenspiel aus beiden Faktoren.
Es war aber kein Problem, da ich meine Stempelhilfe verwendet habe.
Nachdem der Abdruck saß, ich zufrieden war, konnte ich weiter an den Seifenblasen arbeiten.
Bevor es an die Vollendung der Karte ging, musste noch etwas mehr Spannung auf das Aquarellpapier.
Dazu habe ich mir einiges von dem Sheer Shimmer Spritz darauf gegeben. Dies habe ich gleich trocken geföhnt und es konnten noch einige Spritzer verdünnter Acrylfarbe darauf. Dazu mische ich die Acrylfarbe mit Wasser, bis mir die Konsistenz gefällt.
Auch diese Schicht habe ich gleich wieder trocken geföhnt.
Das habe ich aus zwei Gründen gemacht. Zum einen wollte ich nicht so lange warten, bis die Farbe getrocknet war und zum anderen wollte ich nicht, das es evtl. die Seifenblasen anlöst.
In dem kleinen Video kannst du sehen, wie schön der Glitzer im Licht heraus kommt.
Außerdem zeigt es dir auch gleich etwas mehr, was mir noch mit dem Kärtchen eingefallen ist.
Als Basiskarte habe ich schwarzen CS gewählt, damit die Farben der Seifenblasen nochmal mehr leuchten.
Auch habe ich mir gedacht, es braucht noch mehr Spannung und Leben. Also habe ich mir das Aquarellpapier in Streifen geschnitten und abwechselnd erhöht auf die Karte gesetzt. Das Foto zeigt ganz gut, was ich gemacht habe.
Ich muss sagen, ich finde sie einfach mega und hatte wirklich Probleme, sie gehen zu lassen.
Dir wünsche ich jetzt noch einen kreativen und entspannten Tag
deine
Solltest du Rechtschreibfehler finden, darfst du sie behalten.
Es ist ein ganz persönliches Geschenk an dich. Wenn du alle sortiert hast, bekommst du die Geheimformel, damit dein Bastelvorrat niemals kleiner wird und du immer
die neuesten Produkte hast🤣
**Affiliate Links**
Für einige Produkte bekomme ich eine kleine Provision, falls ihr sie über meine Verlinkung erwerbt.
Für dich entstehen keine Mehrkosten!
