
Unsere Haustür wird aufgehübscht
[Werbung wegen Markennennung/Verlinkung]
Hallo, du da draußen!
Gestern hatte ich die Idee, das unsere Haustür noch etwas schönes braucht und so bin ich mal kreativ geworden…
Für mein Werk habe ich folgende Produkte verwendet:
Andere Verlinkungen / Affiliate:
*Diese Produkte sind Affiliate Links, für die ich eine kleine Provision erhalte, wenn du sie darüber kaufst. Für dich entstehen keine Mehrkosten
Aus meinem Fundus:
-
Holzspatel
-
Schnur
-
Rote Sticklits
Ich habe mir erstmal alle Stanzelemente zusammen gesucht und in den entsprechenden Farben ausgekurbelt. Die Häuser hatte ich in weiß von einem anderen Projekt noch übrig und somit war klar, das ich mit der Farbwahl sehr frei war. Für das große W habe ich „Elfenbein“ gewählt, weil es am besten zu dem DSP gepasst hat. Das W habe ich dann nochmals mit dem DSP hinterlegt. Da ist es aber vollflächig, so das es sich von der Vorderseite wunderbar abhebt. Die Streifen von dem W harmonisieren sehr gut mit den Streifen des DSP.
Als nächstes habe ich das „herzlich“ in den Holzspatel lasern lassen. An die Länge des Spatels habe ich den Streifen DSP angepasst, der als Träger für mein Motiv fungierte. In meinem Fall war er 13cm breit. Die Länge habe ich so gewählt, das sie gut ins gesamte Bild passt. Da habe ich kein genaues Maß. Es müssten so um die 16 – 17cm sein.
In das DSP habe ich einen kleinen Schnitt gemacht, damit ich die Häuser befestigen konnte. Es ist ja ein kleine Borte und diese sollte natürlich nicht sichtbar sein.
Für das „illkommen“ habe ich einen sehr starken Farbton gewählt. Das macht es für mich einfach super interessant und lädt zum entdecken ein. Diese Buchstaben haben ihren Platz auf dem W gefunden, welches mit den Häusern den Mittelpunkt bilden.
Den anderen Holzspatel habe ich ebenfalls gelasert. Hierfür habe ich aber eine fertige Schrift aus meinem Fundus verwendet. Für den ersten Holzspatel habe ich mich mal selbst versucht und bin damit so unendlich happy.
Nun musste ich nur noch alles zusammen fügen und die Holzspatel befestigen. Dazu habe ich 4 Stück genommen und das gestaltete DSP dazwischen gelegt, alles miteinander verklebt und kurz anziehen lassen.
Jetzt fehlten nur noch zwei Löcher um die Schnur daran zu befestigen. Beides hatte ich schnell erledigt und bin in unser Türschild total verliebt.
Ich wünsche dir jetzt noch einen kreativen Tag
deine
Solltest du Rechtschreibfehler finden, darfst du sie behalten.
Es ist ein ganz persönliches Geschenk an dich. Wenn du alle sortiert hast, bekommst du die Geheimformel, damit dein Bastelvorrat niemals kleiner wird und du immer
die neuesten Produkte hast🤣
**Affiliate Links**
Für einige Produkte bekomme ich eine kleine Provision, falls ihr sie über meine Verlinkung erwerbt.
Für dich entstehen keine Mehrkosten!
