Aquarell,  Buntstifte,  Coloration,  Grüße

Sonntagskärtchen – Mein erster Aquarell Pilz

[Werbung wegen Markennennung/Verlinkung]

Hallo, du da draußen!
Ich habe diese Woche an meinem ersten Aquarellworkshop von @schlemmerart teilgenommen und es wird mit Sicherheit noch viel mehr Thema bei mir werden.
Zu einem, war es wirklich ein gut geführter Workshop und zum anderen hatte ich am Ende ein Werk in der Hand, mit dem ich leben kann.
Jetzt zeige ich es dir aber endlich. 


Für mein Werk habe ich folgende Produkte verwendet:
*Diese Produkte sind Affiliate Links, für die ich eine kleine Provision erhalte, wenn du sie darüber kaufst. Für dich entstehen keine Mehrkosten
Aus meinem Fundus:
  • verschieden Aquarellpinsel
  • Prägefolder mit Punkten
  • Stanze „Briefmarke“
  • Annes Stempel Design Textstempel 


Zuerst hab eich natürlich mein Motiv coloriert. Das war stellenweise nicht so ganz einfach, denn es war wirklich das erste Mal, das ich frei Hand gezeichnet habe. Da aber die Erklärungen, Tipps und Tricks wirklich super waren ging es ziemlich gut. 
Selbstverständlich war mein Endergebnis noch an vielen Stellen Verbesserungswürdig, aber für mich war es super. Ich wollte ein erstes Gefühl dafür bekommen und schauen, ob es mir liegt.
Somit hat der Workshop meine Erwartungen übertroffen und im Hintergrund werde ich mich jetzt mehr mit diesem Thema befassen. Mal sehen, was da noch kommt.
Nachdem mein Motiv gut druchgetrocknet war konnte ich es zu einem Kärtchen verarbeiten. Dazu habe ich es mit zwei unterschiedlichen Größen von Briefmarken ausgestanzt, dich ich im späteren Verlauf versetzt übereinander gesetzt habe. Um den Effekt zu verstärken, habe ich hier mit verschiedenen Höhen gearbeitet.


Eine Basiskarte in „Elfenbein“ war schnell zurecht geschnitten und gefalzt. Die Ecken der Karte habe ich abgerundet, was ich ebenfalls mit meinem schwarzen Aufleger gemacht habe. Außerdem habe ich den Aufleger noch mit einem Embossing Folder geprägt und die Prägung mit Wachs heraus gearbeitet. Dazu verwende ich gerne günstige Schminkpinsel. Ich gehe nur ganz zart über die Prägung und arbeite mich langsam heran. Das der Wachsauftrag nicht überall gleich ist, finde ich sehr charmant und verleiht dem Gesamtwerk viel mehr Spannung.
Die „Briefmarken“ gefielen mir noch nicht ganz so gut. Die Ränder waren mir deutlich zu hart und so habe ich sie ebenfalls mit dem Wachs versehen. Auch hier habe ich den Pinsel verwendet.
Und so konnte einiges seinen Platz finden. Jetzt fehlte mir nur noch der Text.


Den tollen Text habe ich bei Annes Stempel Design gefunden. Ich hatte vor einigen Jahren mal das Stempelabo und dort war er auf einer Platte. Diesen habe mich mir auf weißen CS in schwarz gestempelt und meine Cameo durfte das es ausplotten. Da ich dieses Medium immer häufiger dazu verwende, werde ich immer schneller und so habe ich einfach ein perfektes Ergebnis.
Die Ränder des Textes habe ich auch noch ein wenig mit dem Wachs gewischt und anschließend erhöht aufgesetzt. 
Den Text habe ich ganz bewusst auf weißen CS gesetzt, denn er sollte sich etwas von der eigentlichen Karte abheben. Und damit war das Kärtchen vollendet und ich kann dir gar nicht sagen, wie sehr es mich begeistert. 
Tendenziell werde ich dieses Werk nicht verschenken, denn es war mein erstes Werk und es wird einen Ehrenplatz erhalten. 
Damit verabschiede ich mich für heute von dir und wünsche dir ein wunderschönen Sonntag
deine


Solltest du Rechtschreibfehler finden, darfst du sie behalten.
Es ist ein ganz persönliches Geschenk an dich. Wenn du alle sortiert hast, bekommst du die Geheimformel, damit dein Bastelvorrat niemals kleiner wird und du immer
die neuesten Produkte hast🤣


**Affiliate Links**
Für einige Produkte bekomme ich eine kleine Provision, falls ihr sie über meine Verlinkung erwerbt.
Für dich entstehen keine Mehrkosten!


 

 

 

 

Eine Antwort schreiben

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert