
Aquarell, Buntstifte, Coloration, Geburtstag, Herbst, Matscherei, Mix Media, Natur, Slimline Card, Tiere
Herbstliches Mixed Media Kärtchen
[Werbung wegen Markennennung/Verlinkung]
Hallo, du da draußen!
Heute darf ich es dir verkünden… Ich bin als Gastdesignerin bei Simone’s Bastelkram und darf dir die nächsten Wochen einige Inspirationen zeigen.
Und dann starte ich gleich mal mit einer Coloration. So wie es aussieht, wirst du da wieder einiges zu sehen bekommen.
Für mein Werk habe ich folgende Produkte verwendet:
Andere Verlinkungen / Affiliate:
*Diese Produkte sind Affiliate Links, für die ich eine kleine Provision erhalte, wenn du sie darüber kaufst. Für dich entstehen keine Mehrkosten
Aus meinem Fundus:
- Verschiedene Hintergrundstempel von verschiedenen Herstellern
- Zarte Blätter in herbstlichen Farben
- Drawing Pad von Tedi
Zuerst habe ich mich an den kleinen Fuchs gemacht. Dazu habe ich das weiße Papier aus dem Drawing Pad genommen, den Fuchs in schwarz abgestempelt und coloriert.
Ja, das liest sich jetzt hier so schnell, aber in der Realität habe ich einiges an Zeit gebraucht. Ich musste mich erstmal wieder eingewöhnen, denn die letzte Colo liegt schon etwas zurück. Irgendwann war ich fertig und mit meinem Ergebnis zufrieden und ich konnte das Motiv ausschneiden.
Für dieses Mal habe ich mich für eine reine Polychromo-Colo entschieden. Ich denke, ich werde auch nochmal mit meinen Copis aktiv werden. Aber, das kommt an einem andern Tag.
Da ich nun die Farben an dem Fuchs festgelegt hatte, konnte ich mich an meinen Hintergrund machen. Dazu habe ich mir das Coliro Set „Autumn“ genommen und damit mein Aquarellpapier gestaltet. Das geschah nach keinem wirklichen Plan und ich habe die Farben wild gesetzt. Das ist immer der Moment, in dem ich mir nicht sicher bin, was ich da eigentlich tue

Diese Schicht habe ich trocken geföhnt und anschließend mit einer Walze leicht Gesso darüber gerollt. Hierbei sollte die Farbschicht nicht zu dick sein, damit die Farben noch durchschimmern können.
Auch diese Schicht musste trocknen. An manchen Stellen war ich noch nicht zufrieden und habe von der Schimmerfarbe nachgesetzt. Danach hieß es wieder trocknen und etwas Gesso darüber geben. Diesen Vorgang habe ich so lange wiederholt, bis ich mit meinem Hintergrund zufrieden war.
Weiter ging es dann mit einigen Stempelabdrücken. Diese Stempel habe ich extra irgendwann mal aussortiert um nicht immer für den Hintergrund lange zu suchen. Ich kann dir also keine Hersteller mehr nennen, denn einige sind schon ewig alt.
Auf jeden Fall haben die Stempel etwas Versafine bekommen und ich habe die Abdrücke nicht so ordentlich gesetzt. Das heißt, hier darf ganz nach Lust und Laune unordentlich gearbeitet werden.
Einige Tropfen der Coliro kamen noch auf den Hintergrund und dann war er auch schon fertig.
Nun musste ich ihn nur noch zuschneiden und konnte ihn auf meine schwarze Basiskarte mittig setzten.
Jetzt brauchte ich nur noch ein wenig Text. Da habe ich mich für ein universelles „Happy Birthday“ entschieden. Dazu habe ich mir das Alphabet von Impronte geschnappt, die Buchstaben aneinander gestempelt und anschließend ausgeschnitten.
Ich mag diesen Look sehr gerne und war damit auch wirklich schnell fertig.
Und so langsam konnte es an die Vollendung gehen. Dazu habe ich mir noch den Hühnerdraht ausgekurbelt und einige Blätter aus meinem Fundus zusammen gesucht. Alle Elemente fanden ihren Platz in unterschiedlichen Höhen auf der Karte und der nächste Geburtstag im Herbst kann kommen.
Gut, irgendwann habe ich auch gesehen, das ich leider den „Draht“ etwas schief aufgesetzt habe, aber das fällt jetzt unter „Künstlerischer Freiheit“, denn ab bekomme ich das nicht mehr. Mir gefällt sie trotzdem und dir wünsche ich jetzt noch einen traumhaften und kreativen Tag
deine
Solltest du Rechtschreibfehler finden, darfst du sie behalten.
Es ist ein ganz persönliches Geschenk an dich. Wenn du alle sortiert hast, bekommst du die Geheimformel, damit dein Bastelvorrat niemals kleiner wird und du immer
die neuesten Produkte hast🤣
**Affiliate Links**
Für einige Produkte bekomme ich eine kleine Provision, falls ihr sie über meine Verlinkung erwerbt.
Für dich entstehen keine Mehrkosten!
