Dekoration,  LaserMittwoch,  Lasern

LaserMittwoch – Cake Topper

[Werbung wegen Markennennung/Verlinkung]

Hallo, du da draußen!
Ziemlich spontan hatte ich die Anfrage, ob ich den auch Cake Topper machen könnte. Tja, was soll ich sagen, ich habs mal versucht und es ist tatsächlich gelungen. 
Die Schwierigkeit lag allerdings darin, das es zweifarbig sein sollte und zu dem sollte der Topper nicht oben in die Torte kommen, sonder von der Seite. Ich habe mal in mich reingehört, wie das funktionieren könnte und bin sehr schnell zu einem Ergebnis gekommen.


Für mein Werk habe ich folgende Produkte verwendet:
*Diese Produkte sind Affiliate Links, für die ich eine kleine Provision erhalte, wenn du sie darüber kaufst. Für dich entstehen keine Mehrkosten

Aus meinem Fundus:

  • Silhouette Cameo Software (Business Edition)


Begonnen habe ich damit das ich mir ein Stück Sperrholz mehrfach in weiß lasiert habe. Dazu habe ich einfach eine kleine Rolle verwendet, denn das gibt einfach ein wunderschön, gleichmäßiges Ergebnis. 
Während die einzelnen Farbschichten am trocknen waren, habe ich mich an die Datei gemacht. Hierfür habe ich mir den Durchmesser des Zahnstochers gemessen und einen Kreis in der entsprechenden Größe in meinem Programm aufgezogen. Da ich davon 2 brauchte, habe ich ihn dupliziert. 
Danach habe ich mir die Zahl und den Namen aufgezogen. Beides haben eine Typografie von meinem PC bekommen, die mir gefiel.
Damit Zahl und Name auf der Torte halten können, habe ich die zwei, kleinen Löcher in der Zahl positioniert und subtrahiert. Die Zahl und den Namen habe ich nun nur noch in der Größe aufeinander anpassen und auf meinem PC speichern müssen und schon konnte ich lasern.


Das Sperrholz hatte nun die gewünschte Farbintensität und war bereit weiter verarbeitet zu werden. Die Größe meines Holzes habe ich ausmessen lassen und in mein Design Space meines xTools einsetzten lassen. Nun musste ich nur noch die gespeicherte Datei von meinem PC in das Programm laden, beides passend platzieren und auslasern lassen.
Und dann ging es an die Vollendung.
Ich habe den Namen in schwarz angemalt und trocknen lassen. Während dessen habe ich mir die Zahnstocher angepasst und den Überstand abgezwickt. Jetzt musste nur noch der Namen auf die Zahl gesetzt werden und schon war mein Torten Topper fertig. Ich bin gespannt, wie er auf der Torte aussehen wird.
Hab nun einen wunderschönen und kreativen Tag
deine


Solltest du Rechtschreibfehler finden, darfst du sie behalten.
Es ist ein ganz persönliches Geschenk an dich. Wenn du alle sortiert hast, bekommst du die Geheimformel, damit dein Bastelvorrat niemals kleiner wird und du immer
die neuesten Produkte hast🤣


**Affiliate Links**
Für einige Produkte bekomme ich eine kleine Provision, falls ihr sie über meine Verlinkung erwerbt.
Für dich entstehen keine Mehrkosten!


 

 

 

 

Eine Antwort schreiben

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert