Aquarell,  Buntstifte,  Coloration,  Dekoration,  Digistamps,  Glückwünsche,  Tiere

#farbetrifftstempel2025 – 6. Thema – Glück/Wunsch

[Werbung wegen Markennennung/Verlinkung]

Hallo, du da draußen!
Heute beginnt schon das 6. Thema bei der Challenge #farbetrifftstempel2025 auf Insta. Die Initiatorinnen der Aktion sind @shadowschatti und @mine_kreativ. Bis jetzt habe ich es zu jedem Thema geschafft und so viele sind es ja nicht mehr. 
Somit habe ich dann auch bald meine persönliche Challenge geschafft.


Das Thema ist Glück / Wunsch / Glückwunsch. 
Wie du siehst, habe ich mich für den einfachen Glückwunsch entschieden und bin irgendwie in’s Helltürkis abgedriftet, obwohl das gar nicht meine Absicht war. 
Für meine Coloration habe ich die Glückswutz von Stuff-Deluxe auf Florence Watercolor Paper* ausgedruckt. Meine Coloration ist mit den Aquarellfarben von Roman Szmal und Polychromos* entstanden. Irgendwie arbeite ich einfach immer wieder gerne mit Buntstiften nach. Da kann ich einfach nicht darauf verzichten.


Mein Drucker ist in der Lage, das Papier zu fassen 8es hat 200g) und bis zu einem gewissen Grad ist die Tinte meines Druckers Wasserbeständig. Somit war das also kein Problem. 
Wenn du so etwas auch machen möchtest, musst du einfach mal deinen Drucker testen. Ich habe einen Canon älteren Modells und da passt es.
Nachdem also meine Colo stand, habe ich mit meiner Badgematic ein Button erstellt. Das geht super easy und total schnell. Die Größe des Buttons hat 59mm. Somit passt es super auch mal auf ein Kärtchen. Für mich durfte es heute ein Stecker werden. Ob er in einen Blumenstrauß oder auf ein Geschenk kommt, wird sich noch zeigen.


Nachdem also mein Mittelpunkt fertig war, brauchte es noch ein wenig schmückendes Beiwerk. Und so habe ich mir DSP aus meinem Fundus geschnappt, in 6cm x 30,5cm  breite Streifen geschnitten und die lange der Streifen mit einem Bordürenstanzer bearbeitet.
Insgesamt brauchte ich drei der Streifen und habe diese zusammen gefügt. Somit hatte ich schon mal die Rosettenbasis erhalten.
In meinem Fundus habe ich auch noch einen passenden Papierstrohhalm gefunden und diesen an der Rosette befestigt. 
Ich sage dir, hier kam einiges an Heißkleber zum Einsatz.
Aus der Restekiste habe ich noch etwas weißen Seidenpapier gefunden, welches einen weichen Übergang zum Button schaffte.


Von Alexandra Renke habe ich den Schriftzug Glückwunsch, den ich aus silbernen Spiegelkarton ausgestanzt habe. Zur Zeit ist dieser Schriftzug auch noch reduziert. Lohnt sich also, vorbei zu schauen. 
In meinem Fall musste ich den Schriftzug durchschneiden, denn er war eindeutig zu lang.
Außerdem habe ich noch einige Bänder befestigt und kleine Perlen aufgefädelt. Diese fanden auch ihren Platz an dem Stecker.
In meinem Fundus habe ich auch noch Kleeblatt Stanzen gefunden, aus passendem DSP ausgekurbelt und mit eingesetzt.
Zum Abschluss kam noch etwas Engelshaar und Halbperlen dazu und damit war ich mit meinem Werk absolut zufrieden.
Ich wünsche dir jetzt noch einen entspannten und kreativen Tag
deine


Solltest du Rechtschreibfehler finden, darfst du sie behalten.
Es ist ein ganz persönliches Geschenk an dich. Wenn du alle sortiert hast, bekommst du die Geheimformel, damit dein Bastelvorrat niemals kleiner wird und du immer
die neuesten Produkte hast🤣


*Affiliate Links*

*Diese Produkte sind Affiliate Links, für die ich eine kleine Provision erhalte, wenn du sie darüber kaufst. Für dich entstehen keine Mehrkosten


Eine Antwort schreiben

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert