Aquarell,  Buntstifte,  Coloration,  Design Team Steckenpferdchen,  Geschenke,  Herbst,  Natur,  Verpackungen

Pilz-Garten

[Werbung wegen Markennennung/Verlinkung]

Hallo, du da draußen!
Da ich Pilze einfach toll finde, und jetzt die passende Jahreszeit dazu ist, war die Idee ganz schnell in meinem Kopf geboren. Sie schrie einfach Umsetzung.


Für mein Werk habe ich folgende Produkte verwendet:
Aus meinem Fundus:
  • Bändchen
  • Grünes Stempelkissen


Begonnen habe ich damit, das ich  das Schraubglas, in schwarz, auf das Aquarellpapier abgestempelt habe. Ja, und dann ging es ans Maskieren und wischen. Dazu habe ich mir die Pilz auf Maskierband abgestempelt, ausgeschnitten und anschließend die Pilze ins Glas gestempelt. Nach jedem Pilz habe ich ihn mit der Maske abgedeckt, bevor ich den nächsten Abdruck gesetzt habe.

Jetzt war es Zeit, um die Aquarellfarben einzusetzen. Den Hintergrund habe ich ganz zart gestaltet, während die Pilze farblich hervor stechen sollten. Um die Tiefe zu erzeugen, habe ich die Farbe in mehreren Lagen aufgetragen. 

Während der Farbauftrag trocknete, habe ich die kleinen Blätter aus Aquarellpapier ausgestanzt und ebenfalls mit den Farben zu colorieren. 

Nach dem Trocknen konnte ich den Boden für Pilze wischen. Hierzu habe ich mir ein Stück Kopierpapier genommen, eine Kante gerissen und mehrfach angelegt um die Grüntöne sanft ein zu wischen. 

Zum Abschluss habe ich die Coloration mit meinen Polychromos abgerundet. Somit haben die einzelnen Bereiche mehr Tiefe erhalten und das Glas wirkte lebendiger.



Da ich in der Verpackung getrocknete Pilz verschenken wollte, brauchte ich noch den passenden Text. Und so habe ich ihn mir aus zwei verschiedenen Textstempeln zusammen gestellt. Dazu habe ich beide Stempel durch geschnitten und mit Hilfe eines Stempelpositionierers auf ein Stück Papier in schwarz abgestempelt. So sieht es aus, als wäre es ein Stempel.
Später kann ich den eigentlichen Stempel wieder zusammen setzen. Das bietet einfach viel mehr Möglichkeiten seinen Text zu kreieren.
Nachdem ich meine Text gesetzt hatte, konnte ich ihn mit Hilfe meiner Cameo und der PixScan Matte ausplotten lassen.


Jetzt braucht ich nur noch die Verpackung. Ich habe mich für eine Facetten Box entschieden, denn ich mag diese Box einfach. Dazu habe ich das Streifen DSP verwendet. Das Papier ist stark genug, um daraus eine Verpackung zu kreieren. 
Für den Verschluss habe ich zwei kleine Löcher in die Verpackung gestanzt und mit Bändern verschlossen. Ein kleines Embellishment ziert den Knoten und schon war sie fertig, meine kleine Geschenkverpackung für die selbst getrockneten Pilzen.
Ich wünsche dir nun einen wunderschönen und kreativen Tag
deine


Solltest du Rechtschreibfehler finden, darfst du sie behalten.
Es ist ein ganz persönliches Geschenk an dich. Wenn du alle sortiert hast, bekommst du die Geheimformel, damit dein Bastelvorrat niemals kleiner wird und du immer
die neuesten Produkte hast🤣


**Affiliate Links**
Für einige Produkte bekomme ich eine kleine Provision, falls ihr sie über meine Verlinkung erwerbt.
Für dich entstehen keine Mehrkosten!


 

 

Eine Antwort schreiben

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert